Warum es sich im Landkreis Lörrach so wunderbar leben und arbeiten lässt

Pädagogische Fachkraft 80% (w/m/d) für das Haus Elisabeth (m/w/d)

Partner Unternehmen: St. Josefshaus Herten Betriebs-gGmbH

Arbeitszeit: Teilzeit, Festanstellung

Beginn: 01.02.2025

Arbeitsort: 79618 Rheinfelden

Stellenbeschreibung

Wir suchen Sie als Pädagogische Fachkraft im Haus Elisabeth. Hier werden 24 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderungen in drei Wohngruppen betreut. 

Ihre Aufgaben:

Im Mittelpunkt unseres pädagogischen Handelns stehen, neben der Versorgung der körperlichen Bedürfnisse, die Förderung der sozialen und emotionalen Entwicklung. Darüber hinaus erarbeiten wir mit den jungen Menschen Zukunftsperspektiven. Wir befähigen sie, im Rahmen ihrer Möglichkeiten, ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen. Eine gute Kooperation mit Angehörigen, Schule und weiteren Lebensbereichen sind in unserer pädagogischen Arbeit unabdingbar.

Ihr Profil:

  • eine pädagogische Qualifikation als Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagoge*in oder Sozialpädaoge*in (oder gleichwertig), gerne mit Berufserfahrung
  • Erfahrungen im Umgang mit herausfordernden Verhalten und Deeskalation wären wünschenswert
  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • Selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
  • Führerschein und EDV Kenntnisse wären wünschenswert
  • Persönliche Kompetenz mit Integrität, Kooperationsfähigkeit und Innovationsbereitschaft

Wir bieten Ihnen:

  • einen angenehmen Arbeitsplatz in einem motivierten Team
  • eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas mit umfangreichen Sozialleistungen (z. B. Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersversorgung)
  • Zugang zu Rabatten und Vergünstigungen von benefits.me
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein modernes Personalentwicklungskonzept
  • regelmäßige Supervision
  • individuelle Angebote zur Gesundheitsförderung

Wohnangebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Haus Elisabeth

Neben der Alltagsbegleitung und Erziehung bildet die Förderung der Gesamtpersönlichkeit der Kinder und Jugendlichen in Bezug auf ihre sozialen, lebenspraktischen und persönlichen Kompetenzen den konzeptionellen Schwerpunkt. Ziel ist es, sie auf ein möglichst selbstbestimmtes und eigenständiges Leben vorzubereiten. Viele der Kinder und Jugendlichen haben einen hohen Bedarf an Maßnahmen der Grund- und Behandlungspflege.

Haben Sie Fragen und möchten Sie eine persönliche Beratung oder weitere Informationen? Ihre Ansprechpartnerin ist unsere Einrichtungsleitung am Campus Herten, Anica Colic. Sie erreichen sie telefonisch unter der Nummer +497623 470 308 oder per E-Mail: a.colic@sankt-josefshaus.de.

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!