Warum es sich im Landkreis Lörrach so wunderbar leben und arbeiten lässt
Das Stimmen Festival findet jährlich im Juli und August in Lörrach, Riehen und Arlesheim (CH) und Saint-Louis (F) statt. Ein Highlight sind die Marktplatzkonzerte mit tausenden Besuchern auf dem Lörracher Marktplatz. Der Burghof Lörrach als Veranstalter sucht jedes Jahr wieder tolle musikalische Akts aus, die zum Teil echte Geheimtipps und zum Teil sehr bekannt sind.
Den Winter austreiben mit der Fasnacht, in manchen Orten eine Woche später mit der Buurefasnacht, gehört zu den Highlights der Region. Mit Hemdglunki am "Schmutzige Dunnschtig" beginnt die Fasnacht in den meisten Orten und die Bürgermeister werden in den Rathäusern entmachtet. Am Sonntag und Rosenmontag finden verschiedene Umzüge, zum Teil als Kinder- oder Nachtumzüge statt, bevor die Fasnacht am Dienstag mit Geheule zu Ende geht.
Das Open Air Festival auf dem Marktplatz in Schopfheim sorgt jedes Jahr wieder für einen großen Besucheransturm. Denn absolute Top Acts wie Amy MacDonald, Glasperlenspiel, Max Giesinger, Status Quo, Alvaro Soler und viele andere performen an fünf aufeinander folgenden Tagen auf der Bühne mitten in der Stadt. Sommersound verspricht beste Festivalatmosphäre mitten in unserer Region.
Die Dreiländerstadt Weil am Rhein bietet das ganze Jahr über eine Vielzahl an Veranstaltungen. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Ende Juli findet im Bad Bellinger Kurpark das Lichterfest statt. Auf der Gastromeile laden viele Essens- und Getränkestände dazu ein, ihre Produkte zu probieren. Mit Beginn der Dämmerung werden dann die zahlreichen Kerzen, Lampions und Lichter entzündet und tauchen den Kurpark in ein wunderschönes Lichtermeer.
An Christi Himmelfahrt laden der Markgräfler Wein e.V., die Gemeinden Bad Bellingen und Efringen Kirchen sowie verschiedene Markgräfler Weinbaubetriebe zum Gutedelwandertag ein, einem unvergesslichen Erlebnis zwischen Weinbergen und Naturlandschaften. Unter dem Motto "Wandern, Essen, Genießen und Erleben" können auf einer Strecke von 14 km die Vielfalt des Markgräfler Weines und kulinarische Köstlichkeiten entdeckt werden. Der Gutedelwandertag findet im zweijährigen Wechsel mit dem Gutedeltag statt.
Nahezu jede Stadt und Gemeinde im Landkreis Lörrach bietet ein- oder mehrmals wöchentlich einen eigenen Wochenmarkt an. Dort kannst du frisches, regionales Obst und Gemüse kaufen und an den Ständen findest du ein buntes Angebot an Produkten aus der Region. Es gibt aber auch besondere Märkte und Messen, die du dir nicht entgehen lassen solltest.
Es scheint fast so, als sei man im Dreiländereck besonders fit. Stadtläufe, Sponsorenläufe, Bergläufe und vieles mehr geben sich im Jahreskalender die Klinke in die Hand. Aber nicht nur zu Fuß, sondern auch in anderen Disziplinen, wird einiges geboten. Mitmachen oder Zuschauen erwünscht.
Der Stadtlauf Kids in Lörrach soll vor allem Spaß und Freude an der Bewegung vermitteln. Alle Kinder im Kindergartenalter ab drei Jahren sowie Grundschulkinder sind herzlich eingeladen, teilzunehmen und mitzumachen.
Der Belchen-Berglauf wird jedes Jahr im Spätsommer vom TUS Schönau veranstaltet und führt durch freies, offenes Gelände hinauf auf den schönsten Aussichtsberg im Schwarzwald, den Belchen. Im Ziel werden die Läufer bei schönem Wetter mit einer wunderbaren Aussicht auf die Alpen belohnt.
Auch Motorsportfans kommen im Landkreis Lörrach auf ihre Kosten. So ist der Motorsport-Club Schopfheim regelmäßig Ausrichter der Deutschen Meisterschaften im Motocross.
Mit dem Fahrrad, Inlineskates oder zu Fuß – gemeinsam können Freizeitsportler beim SlowUp Basel-Dreiland einmal jährlich eine 60 Kilometer lange autofreie Strecke befahren. Von 10 bis 17 Uhr bleiben die Straßen auf der Strecke extra für dieses Event gesperrt. Alle Teilnehmenden können dort ein- und aussteigen, wo sie wollen. Die Route führt durch die drei Länder Deutschland, Frankreich und die Schweiz.
Beim Grenzacher Drachenbootrennen gilt es für die je 16 Paddler eines Bootes im Takt zu bleiben. Jährlich findet die FUN-Regatta der Hornfelsedrache auf dem Gelände des Ruderclubs in Grenzach statt.
Neben all den bereits genannten Veranstaltungen gibt es viele weitere Events, die absolut empfehlenswert sind. Dafür lohnt es sich auch mal in die andere Ecke Ende des Landkreises zu fahren und zu schauen, was dort geboten wird. Fast jede Stadt und Gemeinde bieten zudem ein Stadt- bzw. Dorffest oder einen Hock an – Geselligkeit und Feierlaune werden hier großgeschrieben.